Andreas Schäfer
Die Schuhe meines Vaters

 

Erschienen am 19.07.2022
DuMont Buchverlag Köln
ISBN 978-3-8321-8196-3

Andreas Schäfer … umkreist in den fünf Romanen, die er seit 2002 publiziert hat, mit feiner Genauigkeit und immer zunehmender literarischer Virtuosität das Thema Familie, und er findet dabei ganz unterschiedliche Zugänge … „Die Schuhe meines Vaters“, seine essayistisch-erzählende Vater-Sohn-Auseinandersetzung, hat die Kritik völlig zurecht mit den Meisterwerken des Genres von Joan Didion, Julian Barnes und Philip Roth verglichen.
Aus der Jurybegründung für das Zwei Raben – Stipendium

Aktuell

28. September bis 04. Oktober  2025 Eine intensive Schreibwoche auf der griechischen Insel Aegina mit Andreas Schäfer 

28. Mai 2025 Die Begleitende Schreibwertkstatt bei der Textmanufaktur bietet einen intensiven Austausch in der Gruppe zu allen Fragen und Herausforderungen des Schreibens 

25. März 2025 „Suche ich den Plot, folge ich der Figur“. Informationen und Anmeldung (Link) zum Online-Seminar Plotentwicklung von Andreas Schäfer bei der Textmanufaktur

24. Januar 2025 Beyond. Wie Licht entsteht. Uraufführung des Auftragstücks von Andreas Schäfer am Schauspiel Erlangen. Ein Abend über letzte Fragen und die höllisch schwere Kunst des Abschiednehmens. Regie Jonas Knecht. Laser Artist: Baharid Hamdemir. Komposition und Sound-Design Rafal Stachowiak

16. Juni 2024 Vom Schweigen in der Literatur. Die Kunst, keine Worte zu machen. Radiofeature. Deutschlandradio Kultur Schweigen in der Literatur: Die Kunst, keine Worte zu machen

Juni 2024 Andreas Schäfer gibt am 01. und 02. Juni im Hamburger Autorendock ein Wochenendseminar zum Thema Plotentwicklung. Information und Anmeldung hier .

14. März 2024 Was ich über Mama noch sagen wollte – Andreas Schäfer über Mutter-Bücher von Didier Eribon, Wolfgang Haas und Søren Ulrik Thomsen in Der Freitag.

 

Lesungen

Bücher

Essays

Radio

Bühne

Radio

Vita

Kontakt