Aktuell

26. August 2022 „Die Sachbücher des Monats September 2022“. Die „Schuhe meines Vaters“ auf Platz 8 der Bestenliste von DIE WELT, RBB Kultur, NZZ, ORF 1 und WDR 5 gewählt

18. August 2022 „Zur Einsamkeit verdammt“. Wiebke Porombka über „Die Schuhe meines Vaters“ im Deutschlandfunk

16. August 2022 „Schwierige Beziehung“. Ulrich Rüdenauer im Tages-Anzeiger über „Die Schuhe meines Vaters“

11. August 2022 Andreas Schäfer im Gespräch mit Michael Angele in DER FREITAG

09. August 2022 Gerrit Bartels spricht auf RBB Kultur über „Die Schuhe meines Vaters“

08. August 2022 Björn Hayer auf Zeit online über „Die Schuhe meines Vaters“

06. August 2022 Martin Oehlen in der Frankfurter Rundschau über „Die Schuhe meines Vaters

01. August 2022 Pappas Pappkladde. Tobias Becker auf Spiegel Online über „Die Schuhe meines Vaters“

24. Juli 2022 Mein Vater und Ich. Oliver Pfohlmann im Tagesspiegel zu „Die Schuhe meines Vaters“

23 Juli 2022 Was bleibt? Dirk Knipphals in der Tageszeitung zu „Die Schuhe meines Vaters“

23. Juli 2022 Auf der Suche nach dem Mann, dem er sein Leben verdankt. Tobias Becker zu „Die Schuhe meines Vaters“ in Der Spiegel.

22. Juli 2022 Ich bin wie er. Ulrich Rüdenauer in der Süddeutschen Zeitung über „Die Schuhe meines Vaters“

21. Juli 2022 Urverbindung beim Schreiben wieder hergestellt: Gespräch mit Andrea Gerk in der „Lesart“ auf Deutschlandfunk Kultur zu „Die Schuhe meines Vaters“

19. Juli 2022 Wie geht Abschiednehmen? Nach dem Tod bleiben „Die Schuhe meines Vaters“. Cornelia Geißler in der Berliner Zeitung.

06. und 13. Juli 2022. Gespräch zu und Lesung aus „Die Schuhe meines Vaters“ in der „Lesezeit“ auf Deutschlandfunk.

01. Juli 2022. „Die Schuhe meines Vaters“ als Persönliche Empfehlung von Wiebke Porombka auf der SWR-Bestenliste Juli/August